Alle Meldungen zum Thema: Notfallambulanz
-
16. April 2010
Kaum noch Hoffnung auf Notfallambulanz in Meschede – vorerst
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) in Westfalen-Lippe hat Ihre Entscheidung, im Mescheder St. Walburga Krankenhaus keine Notfallambulanz einzurichten, bekräftigt. Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Karsten Rudolph hatte sich in einem Brief an die KV noch einmal für die Einrichtung einer Notfallambulanz in Meschede eingesetzt. In ihrer Antwort lehnt die Kassenärztliche Vereinigung jedoch Korrekturen an Ihrer Entscheidung ab. In …
-
16. März 2010
Rudolph schreibt Thamer
Der heimische Landtagsabgeordnete Dr. Karsten Rudolph (SPD) hat sich jetzt in einem Brief wegen der Neuordnung der Notfalldienstbezirke an den Vorsitzenden der Kassenärzlichen Vereinigung Westfalen-Lippe, Dr. Ulrich Thamer, gewandt. Darin appelliert er an den Ärztefunktionär, die Entscheidung des Vorstands der Kassenärztlichen Vereinigung noch einmal zu überdenken, Meschede ohne Notfalldienstpraxis zu belassen. Nach Informationen der Vereinigung …
-
9. März 2010
St. Walburga Krankenhaus bleibt für Mescheder Bürger weiter erste Anlaufstelle
Die Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung im Mescheder St. Walburga Krankenhaus keine Notfallambulanz einzurichten, sorgt in der Mescheder Bevölkerung für viel Unverständnis und große Verunsicherung. Das hat jetzt eine nicht-repräsentative Umfrage der Mescheder Sozialdemokraten auf dem Wochenmarkt bestätigt. Für die weitaus meisten Bürgerinnen und Bürger wird demnach das St. Walburga Krankenhaus auch ohne Notfallambulanz die erste …
-
27. Oktober 2009
Einteilung Notfallbezirke im HSK – SPD fordert: “Kein Behandlungsloch in Meschede!”
Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Karsten Rudolph beobachtet mit Argusaugen die geplante Notfallversorgung im Hochsauerlandkreis. Kritik übt Rudolph an dem Vorhaben der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), im St. Walburga Krankenhaus in Meschede keine Notfallversorgung vorzuhalten. Auch Meschedes SPD-Fraktionschef Reinhard Schmidt hält es für untragbar, dass plötzlich erkrankte Bürger und Bürgerinnen aus ‘der Mitte des Hochsauerlandkreises’ weite …